Leitung Sozialpädagogik (w/m/d) 80%

scheme image
Die Triaplus AG, Integrierte Psychiatrie Uri, Schwyz und Zug, stellt die stationäre, teilstationäre und ambulante psychiatrische Versorgung für die drei Kantone sicher. Sie ist Lehrspital der Universität Luzern. Insgesamt beschäftigt sie rund 500 Mitarbeitende.
 
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwyz und Uri sind Teil der Triaplus AG. Sie stellt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre aus den Kantonen Schwyz und Uri mit psychischen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen Beratungen, Abklärungen und längerfristige Behandlungen sicher.
 
Für unsere neue kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik in Steinen suchen wir per 01. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit.
Für den Aufbau des Standortes mit Personalrekrutierung und Konzeptarbeit, kann der Eintritt niederprozentig und in Stundenlohnbasis schon früher erfolgen.


Leitung Sozialpädagogik (w/m/d) 80%

Ihre Aufgaben beinhalten

  • Mitverantwortung und Mitarbeit beim Aufbau der neuen Tagesklinik
  • Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Leitungsteam, bestehend aus Therapeutischer Leitung, Schulleitung und sozialpädagogischer Leitung
  • Personelle und fachliche Leitung des sozialpädagogischen Teams
  • Selbständige Konzeption und Organisation von Gruppenangeboten
  • Aktive Milieugestaltung in der Tagesklinik
  • Verantwortung und Mitgestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • betreffend Wohnform, Schul- und Ausbildungssituation und sozialer Einbindung
  • Unterstützende und stellvertretende Übernahme von Aktivtäten des täglichen Lebens sowie Begleitung in Krisensituationen
  • Zusammenarbeit mit anderen sozialen Institutionen, Behörden und Versicherungen
  • Führen von komplexen Gesprächen mit Angehörigen und Arbeitgebern
  • Setzen von Prioritäten und kompetentes Handeln in Notfallsituationen

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Sozialpädagoge/-pädagogin HF oder Bachelor in Sozialpädagogik
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in ähnlicher Position
  • Hohe Sozialkompetenz und Freude am Engagement für individuelle Patientenbedürfnisse
  • Bereitschaft für konzeptionelles Gestalten und kontinuierliche Weiterentwicklung des milieutherapeutischen Angebotes
  • Vernetztes Denken und Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Eigenverantwortlicher und integrativer Arbeits- und Führungsstil

Wir bieten Ihnen

  • 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen Ferien
  • Attraktives Angebot zur Fort- und Weiterbildung
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Gutes Arbeitsklima in einem motivierten und hilfsbereiten Team
  • Anlässe für Mitarbeitende
  • Finanzielle Beteiligung am ÖV
Wenn unsere offene und herzliche Haltung Ihrer Lebenseinstellung entspricht und Sie unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
 
Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Patrick Brunner, unter der Telefonnummer 041 747 68 50 gerne zur Verfügung.