Assistenzärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie 60-100% ambulant

scheme image
Die Triaplus AG, Integrierte Psychiatrie Uri, Schwyz und Zug, stellt die stationäre, teilstationäre und ambulante psychiatrische Versorgung für die drei Kantone sicher. Sie ist Lehrspital der Universität Luzern. Insgesamt beschäftigt sie rund 500 Mitarbeitende.

Die Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Uri mit dem Ambulatorium in Altdorf ist Teil der Triaplus AG und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie A. Sie gewährleistet die psychiatrische Grundversorgung der erwachsenen Bevölkerung im Kanton Uri über das gesamte Diagnosespektrum der Psychiatrie.
 
Für unser Ambulatorium in Altdorf, welches sich in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof und in neuen modernen Räumlichkeiten befindet, suchen wir per 01. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit. Die Regionalstelle Altdorf ist von Luzern in 45 Minuten bequem mit dem Tellbus zu erreichen.

 

Assistenzärztin/Assistenzarzt 60-100% (ambulant)

Ihre Aufgaben beinhalten

  • Ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung Erwachsener mit Störungsbildern aus dem gesamten psychiatrischen Diagnosespektrum
  • Abklärung und Diagnostik bei Patientinnen und Patienten
  • Aufnahme, Behandlungsplanung, Aufklärung und Durchführung von psychiatrisch-psychotherapeutischen Therapien
  • Kommunikation mit den Zuweisern und Angehörigen, Arbeitgeber und Behörden
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossenes Medizinstudium (CH-Staatsexamen oder MEBEKO Anerkennung)
  • Fortgeschrittene Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Gute Kenntnisse in Psychopathologie, Gesprächsführung, leitliniengerechte Behandlung und Pharmakologie
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Eigenverantwortung und ausgewiesene Sozialkompetenz
  • Gutes vernetztes Denken

Wir bieten Ihnen

  • 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen Ferien
  • Keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Attraktives Angebot zur Fort- und Weiterbildung
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Gutes Arbeitsklima in einem motivierten und hilfsbereiten Team
  • Anlässe für Mitarbeitende
  • Finanzielle Beteiligung am ÖV
  • Möglichkeit zur internen Rotation innerhalb der Triaplus AG
Wenn unsere offene und herzliche Haltung Ihrer Lebenseinstellung entspricht und Sie unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
 
Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Angelika Toman, Chefärztin und Bereichsleiterin, unter der Telefonnummer 041 747 67 00 gerne zur Verfügung.
 
Bitte senden Sie uns Ihr vollständiges Dossier online über unsere Homepage zu.